DAS JMF FÜRTH FEIERT
150 JAHRE JAKOB WASSERMANN – JUBILÄUMSPROGRAMM
Vor 150 Jahren wurde Jakob Wassermann in Fürth geboren. Er zählte zu den meistgelesenen Schriftstellern seiner Zeit. Im Nationalsozialismus verboten, geriet sein Werk nach 1945 fast in Vergessenheit. Das Jüdische Museum Franken in Fürth erinnert an ihn mit einem Jubiläumsprogramm.
AUDIO WALK UND AUSSTELLUNG
ab dem, 23.5.23
AUSSTELLUNG
JAKOB WASSERMANN. MEIN WEG ALS DEUTSCHER UND JUDE
Kunstinstallation von Arnold Dreyblatt

FÜHRUNGEN UND VERANSTALTUNGEN
So, 26.3.23, 16 Uhr
„WEH MIR DASS ICH EIN DEUTSCHER BIN. WEH MIR, DASS ICH EIN JUDE BIN.“
JAKOB WASSERMANN. ERZÄHLER AUS LEIDENSCHAFT


So, 23.4.23, 15 Uhr
„ … UND MAN WIRD VERSUCHT SEIN, SIE ZU VEGLEICHEN“ JAKOB WASSERMANN UND THOMAS MANN
So, 7.5.23, 13:30 Uhr
AUF DEN SPUREN VON „DIE JUDEN VON ZIRNDORF“
Fahrradtour mit Pfarrer Walther Drescher


Do, 22.06.23, 19:00 Uhr
JAKOB WASSERMANN UND STEFAN ZWEIG – EINE LEBENSBEKANNTSCHAFT
Lesung ihrer Korrespondenz mit Dr. Marlen Eckl und Dr. Christoph Grube
So, 10.10.23, 19:00 Uhr
FREMDE VERTRAUTHEIT, VERTRAUTE FREMDHEIT
Lesung mit Şehbal Şenyurt Arınlı, Sabine Forkel Kutschka, Christopher Scholz
