
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
150 JAHRE JAKOB WASSERMANN
So, 5. März 2023 , 14:00 – 15:30

EINE LITERARISCHE WANDELFÜHRUNG MIT SABINE FORKEL-KUTSCHKA
Vor 150 Jahren ist Jakob Wassermann in Fürth geboren. Er zählte zu den meistgelesenen Schriftstellern seiner Zeit, dessen Romane hohe Auflagen erreichten und in viele Sprachen übersetzt wurden. Die Nationalsozialisten verboten die Werke Jakob Wassermanns und er geriet aus dem Blickfeld der Literaturlandschaft. Seit 1996 verleiht die Stadt Fürth den Jakob-Wassermann-Literaturpreis an Autoren, deren Werk dem literarischen Schaffen Jakob Wassermanns gerecht wird und der Förderung von Humanität, Toleranz und Gerechtigkeit verpflichtet ist.
Sabine Forkel-Kutschka nimmt die Besucherinnen und Besucher mit auf eine literarische Wandelführung über Leben und schriftstellerisches Schaffen des Fürther Erfolgsautors. In szenischen Lesungen setzt sie Ausstellungsobjekte und Literatur in Beziehung und lädt zu einer Auseinandersetzung mit deutsch-jüdischen Erfahrungen und Beziehungsgeschichten ein.
Wann | So, 05.03.23, 14-15:30 Uhr |
Wo | JMF Fürth, Königstraße 89 |
Kosten | 8€ regulär | 6€ ermäßigt, zzgl. 3€ |
Barrierefreiheit | bedingt barrierefrei; alle Stockwerke außer Ritualbad und Laubhütte sind mit dem Aufzug erreichbar; unterschiedliche Bodenniveaus und Türschwellenhöhen; historische Treppen und Stiegen |
Anmeldung | besucherservice@juedisches-museum.org |