
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Podiumsdiskussion zum Jubiläumsjahr „500 Jahre jüdisches Leben in Fürth“

Im Jahr 2028 findet das Jubiläumsjahr „500 Jahre jüdisches Leben in Fürth“ statt. Vor diesem Hintergrund laden das Kulturamt und das Referat für Soziales, Jugend und Kultur zum Austausch im Kulturforum: Was macht eine zeitgemäße Auseinandersetzung mit jüdischer Geschichte und jüdischem Leben heute aus? Wie ist es möglich, Verlust erfassbar und jüdisches Erbe sichtbar zu machen? Und was ist nötig, um jüdisches Leben nicht mit Shoa und Antisemitismus gleichzusetzen, sondern ein Bewusstsein für die Vielfalt jüdischer Lebensrealitäten im heutigen Deutschland zu schaffen? Was bedeutet das für das anstehende Jubiläumsjahr „500 Jahre jüdisches Leben in Fürth“ und wie lässt sich der ehemalige Schulhof – der das religiöse jüdische Zentrum der Stadt war – miteinbinden? Es diskutieren Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung, Rabbiner Guggenheim (IKG Fürth), Daniela Eisenstein (Direktorin Jüdisches Museum Franken) und Dr. Timo Saalmann (wiss. Mitarbeiter der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg).