
LIEBEN UND LÜFTEN: VOM WANDEL IN DER KLEINKINDBETREUNG
Fr, 16. September 2022 , 16:00 – 17:00

FÜHRUNG ZUR STADT(VER)FÜHRUNG MIT RUTH KLÖBER-ROTHACKER
Kennen Sie die jüdische Familie Krautheimer und ihre Kinderkrippe? Die Stiftung bot ab 1912 liebevolle Pflege und medizinische Betreuung für Kleinkinder. Damit unterstützte sie insbesondere alleinstehende, berufstätige Mütter – unabhängig von ihrer Konfession. Gesunde Ernährung, Hygienemaßnahmen und die reichliche Zufuhr von Tageslicht waren die Grundpfeiler des damals innovativen Konzeptes. Der Stadtspaziergang führt zum historischen Gebäude der Krippe und zum ehemaligen Wohnhaus der Krautheimers. Ein besonderer Fokus liegt auf der Lebensgeschichte des Kunsthistorikers Richard Krautheimer, dessen Todestag sich zum 125. Mal jährt.
Teilnehmer:innenzal: max. 20 Personen (es gelten die dann aktuellen Corona-Regelungen)