
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
KLANGBAD IN DER MIKWE UND VIRTUAL-REALITY-TOUR DURCH DIE FÜRTHER ALTSCHUL
So, 5. Februar 2023 , 14:00 – 15:30

Der Schulhof mit seinen Synagogen und einer europaweit bekannten Talmud-Schule war Wahrzeichen und Herzstück jüdischen Lebens in Fürth. Durch die Zerstörung in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 ist er nicht mehr im Stadtbild sichtbar. In Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Geovisualisierung der FHWS Würzburg sowie des Lehrstuhls für Judaistik in Bamberg hat das Jüdische Museum Franken die älteste und größte Synagoge des Schulhofes mit einer Virtual-Reality-Anwendung rekonstruiert.
Begeben Sie sich auf eine Zeitreise in die Fürther Altschul um das Jahr 1900 und besichtigen Sie die historische Innenraumgestaltung und -architektur. Erstmalig vertonte synagogale Lieder, ein eingesprochenes Hörspiel und interaktive Infoboxen ermöglichen eine intensive Auseinandersetzung mit religiösem Alltag früher und heute.
Neben Synagogen und Talmudschulen befanden sich auf dem Schulhof Mikwen, um das Gebot der rituellen Reinigung zu erfüllen. Eine Klanginstallation in der historischen Mikwe im Museumsgebäude vermittelt Ihnen Eindrücke über Ablauf und Geräuschkulisse dieser rituellen Praxis.
Wann | So, 05.02.2023, 14 Uhr bis 15:30 Uhr |
Wo | JMF Fürth, Königstraße 89 |
Kosten | 8€ regulär | 6€ wermäßigt, jeweils zzgl. erm. Eintritt 3€ |
Altersempfehlung | ab 12 Jahren (VR-Anwendung) |
Barrierefreiheit | kein barrierefreier Zugang zur Mikwe; Daueraustellung bedingt barrierefrei: Alle Stockwerke außer Ritualbad und Laubhütte sind mit dem Aufzug erreichbar; unterschiedliche hohe Bodenniveaus und Türschwellenhöhen. |
Anmeldung | besucherservice@juedisches-museum.org |