
Frauen im Judentum – Zwischen Tradition und Feminismus
So, 3. Juli 2022 , 14:00 – 15:00

FÜHRUNG MIT URSULA KAISER-BIBURGER
Die Rolle der jüdischen Frau hängt stets von ihrem Lebensumfeld ab und wird seit Jahrtausenden bis heute im Judentum debattiert.
Schauen Sie bei dieser Führung mit Ursula Kaiser-Biburger in der ehemaligen Synagogengasse Schwabachs hinter die Häuserfassaden in die Alltagsgeschichte jüdischer Familien und erfahren Wissenswertes über die Rolle der Frau vom traditionellen Judentum bis hin zu den Reformbewegungen. Dabei spielt auch das Ritualbad, das derzeit Thema der aktuellen Wechselausstellung „Das Mikwen-Projekt“ im JMF in Schwabach ist, eine bedeutende Rolle.