
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
DIE POESIE DER HEILEN WELT

Jüdische Oblaten und Glanzbilder aus früheren Zeiten
Kuratorenführung durch die Wechselausstellung mit Monika Berthod-Hilpert
Lassen Sie sich von Kuratorin Monika Berthold-Hilpert in die heile Welt der Glanz- und Oblatenbilder entführen. Die glitzernden bunten Papierbildchen mit Blumen, Tieren, Märchenfiguren, Engeln oder Weihnachtsmännern zierten einst Großmutters Poesiealbum und ließen seit dem 19. Jahrhundert Kinder- und Sammlerherzen höher schlagen. Selbst Motiven von jüdischen Festen in Synagogen und im Kreis der Familie gab es. Sie verdanken ihre Entstehung der jahrhundertealten Tradition, zu Rosch ha-Schana Neujahrsgrüße zu versenden.
Nach der Kuratorenführung können Sie auch die Dauerausstellung des Jüdischen Museums Franken in Schnaittach erkunden. Das Museum wurde in der 1570 erbauten Synagoge mit angegliedertem Rabbiner- und Vorsängerhaus eröffnet, zu der auch ein Ritualbad gehört.
Die Ausstellung findet im Rahmen von 25 Jahre Jüdisches Museum Franken in Schnaittach und im Rahmen der Feierlichkeiten von „321 – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ statt.