
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Die alte Synagoge und die Synagogengasse in Schwabach

Stadtführung mit Ursula Kaiser-Biburger
Was wissen wir heute über die Geschichte der Alten Synagoge und wie sah früher der religiöse Alltag in der Synagogengasse aus?
Schwabach. Stadtheimatpflegerin Ursula Kaiser-Biburger begibt sich mit Ihnen auf einen Streifzug durch Schwabach und erkundet das einstige jüdische Zentrum: Von den ersten Spuren jüdischer Besiedlung im 14. Jahrhundert, über die Blüte der Gemeinde im 18. und 19. Jahrhundert bis in die unmittelbare Nachkriegszeit. Die Gebäude der ehemals jüdischen Gemeinde sind erhalten und restauriert. Im Fokus des Rundgangs steht diesmal die Alte Synagoge.
Vorab oder im Anschluss können Gäste kostenfrei die Dauerausstellung und die Wechselausstellung „Bauhaus weltweit“ im JMF Schwabach sehen.
Ticketverkauf im Museum: Synagogengasse 10a (rückwärtiger Eingang)
Treffpunkt: Vor dem Museum (nicht vor der Synagoge!)
Anmeldung erforderlich: schwabach@juedisches-museum.org