Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

DAS MIKWEN-PROJEKT

So, 19. Februar 2023 , 14:00 15:30

FÜHRUNG DURCH DIE WECHSELAUSSTELLUUNG IM JÜDISCHEN MUSEUM FRANKEN UND IN DER EHEMALIGEN SYNAGOGE IN SCHWABACH

Die amerikanische Fotografin Janice Rubin und die Schriftstellerin Leah Lax haben sich über mehrere Jahre lang in Interviews, mit Porträts und berückend schönen Unterwasseraufnahmen mit dem Verhältnis jüdischer Frauen zur Tradition der Mikwe (Ritualbad) beschäftigt. Sie thematisieren die traditionelle Überlieferung des Rituals und seine Wahrnehmung durch Frauen heute. Dabei wird die im Judentum umstrittene Rolle der Mikwe wie auch ihre Renaissance im Zeichen neuer Formen feministischer jüdischer Spiritualität offenbar. Die Führung durch die Fotoausstellung „Das Mikwen-Projekt“ findet im Jüdischen Museum Franken und in die Ehemalige Synagoge statt. Auf dem Weg zwischen Museum und Synagoge erfahren die Teilnehmer:innen mehr über Schwabachs historische Mikwen. In Kooperation mit dem Verein Synagogengasse 6 e.V.


WannSo, 19.02.23, 14 Uhr
WoJMF Schwabach, Synagogengasse 10a, rückwärtiger Eingang (Bitte nicht mit der Synagoge verwechseln)
Kosten8€ regulär | 6€ ermäßigt, zzgl. erm. Eintritt 3€
Altersempfehlungab 12 Jahre
Barrierefreiheitnicht barrierefrei; kein Aufzug; historische Treppen und Stiegen
Anmeldungschwabach@juedisches-museum.org
top