
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
DAS HAUS DES LEBENS

DIE ALTEN JÜDISCHEN FRIEDHÖFE IN SCHNAITTACH
Führung mit Konrad Brandmüller
Die Erinnerung an verstorbene Familien- und Gemeindemitglieder spielt im Judentum eine wichtige Rolle. Jüdische Trauer- und Beerdigungsrituale werden seit Jahrhunderten praktiziert. Allerdings sind viele dieser Rituale in der nichtjüdischen Gesellschaft weitgehend unbekannt. Während des Rundgangs mit Konrad Brandmüller erfahren die Teilnehmer*innen Wissenswertes über Rituale, die Geschichte der drei Jüdischen Friedhöfe in Schnaittach und weshalb Friedhöfe im Judentum als „Haus des Lebens“ bezeichnet werden.
Männliche Teilnehmer bringen bitte eine Kopfbedeckung mit.
Wer an einer Führung teilnimmt, erhält vor oder nach der Führung freien Eintritt in das Jüdische Museum Franken in Schnaittach. Derzeit zeigt das JMF Schnaittach zwei Ausstellungen: „Die Poesie der heilen Welt. Jüdische Oblaten und Glanzbilder aus früheren Zeiten“ und „Aus der fränkischen Medine: Ein Kleinod aus Ottensoos“.
Anmeldung bis Freitag, 04.06.2021, 15 Uhr erforderlich. Einfach eine E-Mail an schnaittach@juedisches-museum.org schreiben.