23.5. bis 3.12.2023

JAKOB WASSERMANN – MEIN WEG ALS DEUTSCHER UND JUDE

Kunstinstallation von Arnold Dreyblatt im JMF Fürth

© Jüdisches Museum Franken

Der in Fürth geborene Jakob Wassermann (1873-1934) genoss internationalen Ruhm und gehörte zu den meistgelesenen Autoren seiner Epoche. Er wertete den Erfolg seiner Bücher als Beweis der gelungenen deutsch-jüdischen Symbiose. Der wachsende Antisemitismus und der Beginn des Nationalsozialismus zwangen ihn jedoch zurück ins »spirituelle Ghetto«, aus dem er einst aufgebrochen war.

Mit Videoinstallation und lentikularen Bildern entlarvt der amerikanische Künstler Arnold Dreyblatt Schicht für Schicht, das Spannungsfeld zwischen jüdischer Identität und antisemitischem Vorurteil.